Gottes Augapfel
Bibelstelle:
Behüte mich wie einen Augapfel und gib mir Zuflucht unter dem Schatten deiner Flügel. (Psalm 17,8 NLB)
Andacht:
Von allen Bezeichnungen, die man in der Bibel findet, gibt es meiner Meinung nach keine schönere, als wenn Gott uns seinen „Augapfel“ nennt. Auch wenn du diesen Ausdruck vielleicht schon einmal gehört hast, ist es wichtig, seine wörtliche Bedeutung zu verstehen, damit sich seine volle Wirkung entfaltet. Der „Augapfel“ bezeichnet nämlich den Teil des menschlichen Auges, in dem man sich bei genauem Hinsehen selbst spiegeln kann.
Geistlich gesehen bedeutet es, dass Gott uns so aufmerksam und mit so viel Liebe und Barmherzigkeit ansieht, dass wir in seinen Augen schon fast tanzen. Wenn wir uns Gott nähern, sehen wir dort ein Spiegelbild von uns selbst, aber es ist nur ein sehr kleines. Anders ausgedrückt: Von Gott geliebt zu werden, bedeutet auch, zu verstehen, dass seine Größe uns klein macht und wir damit einverstanden sind, weil es nicht Erniedrigung bedeutet. Obwohl wir keineswegs unbedeutend sind, ist seine Kraft genug für uns, und er erhöht uns, wenn wir uns vor ihm beugen.
Liebe Freundin, lieber Freund, Gott hat dich absolut im Blick, und er liebt dich mehr, als du dir vorstellen kannst! Dich anzusehen, bereitet ihm Freude und erfüllt sein Herz mit Wärme. Der Schöpfer des Himmels und der Erde, ist ganz vernarrt in dich, und er freut sich, jeden Moment deines Lebens mit dir zu teilen. Er sorgt für dich, tröstet dich und kümmert sich um dich, genau wie ein liebender und mitfühlender Vater. Jesus ist an deiner Seite und für dich da. Es gibt nichts, was jemals die tiefe Zärtlichkeit verändern könnte, die er empfindet, wenn du frei in seinen Augen tanzt und sie mit Glück erfüllst.
Gebet:
Jesus, ich danke dir, dass ich dein Augapfel bin. Hilf mir, in der Fülle deiner Liebe und Zuneigung zu leben. Amen.
Zum Nachdenken:
Was bedeutet es für dich, der Augapfel Gottes zu sein?