Wenn es richtig für dich läuft
Bibelstelle:
Halte dir immer vor Augen, was gut und richtig ist, und geh geradlinig darauf zu. Wähle sorgsam deine Schritte und weiche nicht vom rechten Weg ab! (Sprüche 4,25-26)
Andacht:
Seit drei Tagen geht es mir darum, dich zu ermutigen, Dinge in deinem Leben durchzuziehen und sie nicht aufzuschieben. Es gibt Bereiche im Leben, bei denen am Start viele Menschen mit dabei sind, aber nur wenige laufen ins Ziel ein. Inmitten einer Vielzahl an Aufgaben fragen wir uns vielleicht gelegentlich: „Warum bringe ich eigentlich manches nicht zu Ende? Wieso bleibt manches liegen?“ Nun, eigentlich ist das ziemlich offensichtlich. Es liegt an der Angst vor der Arbeit, an der Angst vor dem Versagen, und auch an der Angst davor, bestimmte Handlungen immer wiederholen zu müssen. Die Ironie daran ist jedoch, dass Dinge erst sehr oft, nachdem man den Aufsatz, den Roman, das Projekt oder einen Prozess begonnen hat, richtig ins Laufen kommen.
Zu erleben, dass es richtig läuft, ist ein fantastischer erster Schritt auf dem Weg zur Ziellinie. Du bemerkst es daran, dass dir die Aufgabe sehr viel Spaß macht. Aber wenn es erst einmal richtig läuft, können auch Unterbrechungen dazwischen grätschen: Jemand klopft an die Tür oder dein Smartphone meldet sich. Oder jemand schlägt vor, einen Film oder ein Fußballspiel anzuschauen. Vielleicht möchte dein bester Freund einkaufen gehen, oder irgendetwas anderes klaut deine Aufmerksamkeit. Weil du aber gerade „voll im Flow bist“, antwortest du: „Nein, nein, bei mir läuft’s grad richtig!“
Liebe Freundin, lieber Freund, Angst vor der Arbeit oder vor einer Aufgabe kann oft zu Leid und sogar zu Qualen führen. Bedenke darum dieses Prinzip: Die Angst vor dem Leiden ist oft schlimmer als das Leiden selbst. Dennoch muss diese gefühlte Angst dich nicht daran hindern, an den Punkt zu gelangen, an dem du deine Aufgaben mit Freude erledigst. Bleibe fokussiert und bringe sie mit der Hilfe des Heiligen Geistes zu einem guten Ende!
Gebet:
Mein Vater, hilf mir, an den Punkt zu kommen, an dem es richtig läuft und dort zu bleiben, um das Ziel zu erreichen. Amen.
Zum Nachdenken:
Wenn du den Punkt spürst, an dem es richtig für dich läuft, was kannst du tun, um möglichst lange an diesem Punkt zu bleiben?