Das Leiden ist den Preis wert
Bibelstelle:
Musste der von Gott erwählte Retter nicht all dies erleiden, bevor ihn Gott zum höchsten Herrn einsetzte? (Lukas 24,26)
Andacht:
Fällt es dir auch mitunter schwer, das ganze Ausmaß des Leidens von Jesus am Kreuz zu begreifen? Er hat das schließlich nicht nur so getan oder um irgendetwas Banales zu beweisen. Er hat es getan, weil er dich unendlich liebt. Er hat alles dafür gegeben, dass du Frieden mit Gott haben kannst, Gott kennenlernen kannst und nach deinem Tod ewiges Leben haben wirst. Für dich hat er sein Leben hingegeben. Als Jesus am Kreuz hing, konnte er die Rettung schon sehen, die aus seinem Leiden erwachsen würde, und sein Leiden sollte der ganzen Welt Rettung bringen. Ja, und Amen! Die Zukunft zog Jesus an, er konnte sie sehen und spüren.
Eine Mutter leidet während der Schwangerschaft, denn ihr Körper befindet sich in einer Übergangsphase. Nach neun Monaten kommt schließlich der große Höhepunkt, das wahre Leid – die Geburt. Wie übersteht eine Frau das bloß? Die Antwort ist: Sie sieht sich schon mit dem Baby im Arm. Sie weiß, dass sich das Leiden lohnt. Medizinstudenten nehmen die Strapazen des Studiums auf sich, weil sie die Vision haben, Menschen dabei zu helfen, gesund zu werden. Sportler quälen sich durch das Training, weil sie sich schon mit dem Pokal sehen können.
Was haben all diese Menschen gemeinsam? Egal, ob Jesus Christus, die Mutter, der Medizinstudent oder der Sportler – sie alle werden von der Zukunft angetrieben und angezogen. Sie haben eine Sicht, einen Grund und ein „Warum“, das sie antreibt. Dafür sind sie bereit, auch einen hohen Preis zu zahlen. Auf dem Weg in deine Zukunft bitte Gott um Leitung und Orientierung. Bitte zögere nicht, einen Preis dafür zu zahlen, denn du weißt, dass der Lohn dafür es letztlich wert sein wird!
Gebet:
Guter Gott, bitte hilf mir, mich trotz aller Herausforderungen auf meine Zukunft auszurichten. Amen.
Zum Nachdenken:
Wie erlebst du Gott auf dem Weg in deine Zukunft? Wie oft zum Beispiel bittest du ihn um Hilfe?