Die zweite Chance
Bibelstelle:
Da wandte sich Petrus an Jesus und fragte ihn: „Herr, wenn mein Bruder oder meine Schwester an mir schuldig wird, wie oft muss ich ihnen verzeihen? Siebenmal?“ Jesus antwortete: „Nein, nicht siebenmal, sondern siebzigmal siebenmal!“ (Matthäus 18, 21-22 GNB)
Andacht:
Ist dir bewusst, dass Gott ein Gott der zweiten Chance ist? Vielleicht lebst du in einem Umfeld, das keine zweiten Chancen gewährt. Vielleicht ist deine Familie chronisch unbarmherzig. Es ist auch möglich, dass dein Land oder deine ethnische Kultur dir keinen Freiraum lässt, auch nur einmal zu versagen. Ein Freund von mir hat mir einmal erzählt, dass man in seinem Heimatland erledigt ist, wenn man mit einem Geschäft scheitert. Ich konnte das kaum glauben.
Vielleicht lässt die Kultur an deinem Arbeitsplatz keine zweite Chance zu. Lass dich nicht von solch unsinnigen Vorstellungen definieren. Du lebst mit all deiner Liebe zu deinem Land, deiner Familie und deinem Unternehmen mit einem Gott der zweiten Chance inmitten negativer, konkurrierender Kulturen. Die christliche Kultur ist es wert, dass man ihr folgt. Diese Kultur steht dafür, dass man immer eine zweite Chance bekommt. Sei also mutig, denn Gott gibt sie gerne.
Liebe Freundin, lieber Freund, wie viele zweite Chancen wird Gott uns geben? Siebzig mal sieben ist die Zahl, die er uns gewährt. Anstatt das schnell im Kopf oder mit dem Taschenrechner auszurechen, ist es wichtiger, das als eine andere Art zu verstehen, wie man sagen kann: „So oft wie du sie brauchst.“ Gott möchte dir so viele zweite Chancen geben, wie du brauchst. Der Grund, warum Gott möchte, dass du diese Chancen ergreifst, ist nicht, dass du dich schuldig fühlst, sondern weil es die beste Version von dir ist, die du sein kannst. Dies ist das beste Leben, das du haben kannst, und seine Gnade wird dich erfüllen!
Gebet:
Vater, danke, dass du mir so viele zweite Chancen gibst, wie ich brauche. Amen.
Zum Nachdenken:
Bist du auf dem Weg, die beste Version von dir selbst zu werden, die du sein kannst?